Für das Notarbüro Kaluza entstand dieses Corporate Design. Dabei entstanden unter anderem das Logo, Visitenkarten, das Briefpapier, Terminzettel, eine Webseite sowie Schilder und Türbeschriftungen. Außerdem wurden im Rahmen der Webseite Bilder vor Ort erstellt.
Für die Tischlerei Müller & Wollschläger erstellten wir ein neues Corporate Design mit Logo, Visitenkarten und Briefpapier. Darauf aufbauend entstand darüber hinaus eine neue Fahrzeugbeschriftung.
Für die Schwolow Gerüstbau GmbH entstand ein neues Corporate Design. Darunter unter anderem die Überarbeitung des bestehenden Logos, neue Visitenkarten, ein neues Briefpapier, diverse Gerüstplanen, eine neue Webseite inklusive neuer Bilder sowie Schreibtischunterlagen und ein Block.
Für die Praxismanagerin Jenny Thettmeyer wurde diese Visitenkarte umgesetzt, welche nicht nur mit partiellem UV Lack, sondern auch mit einer Sonderfarbe in Silber, umgesetzt wurde.
Die lunorsys Technologie GmbH ist ein aufstrebendes Unternehmen aus Wildau. In ganz Europa beschäftigen Sie sich mit der digitalisierung von Unternehmen und schaffen dadurch neue Perspektiven und einen starken Mehrwert. Dies bedeutet für die Kunden der lunorsys Technologie GmbH Konkurrenzfähigkeit und Effizienz. Kernzielgruppe sind Kunden aus den Branchen Automotive, Luftfahrt, Finanzwirtschaft und dem maritimen Bereich.
Wir durften für die lunorsys ein neues Corporate entwickeln, welches wir hier vorstellen.
Für unseren Kunden Atacon Bildung GmbH durften wir im Rahmen einer Corporate Überarbeitungen neue Visitenkarten entwerfen.
Energia Munda ist eine Berliner Firma, welche Dächer anmietet um Solaranlagen zu bauen und Solarstrom zu erzeugen. Für die junge Firma wurden einige Entwürfe für ein Corporate Design entworfen. Das Logo setzt sich aus den Initialen, einem Dach sowie der Struktur einer Solarzelle zusammen.
Für die Pension Spreekahn haben wir ein neues Logo sowie mehrere Entwürfe für eine Webseite erstellt. Das traditionelle und sehr schöne Ferienhaus liegt direkt an der Spree im Spreewald und besitzt ein unheimlich tolles Ambiente. Das Logo setzt sich aus dem traditionellen Spreekahn, einem Gondoliere sowie dem typischen Mäander (Flusslauf in Schlaufen) zusammen. Diese werden derzeit für eine natürliche Umgebung im Spreewald wieder reaktiviert und stehen dadurch hervorragend für die Tradition und Idylle, welche auch die Pension Spreekahn beherbergt.
Laut DSVGO klären wir auf, dass diese Seite Cookies nutzt. Was sind Cookies?
Diese Seite setzt, wie fast alle Seiten weltweit, Cookies auf Ihrem Rechner. Diese ermöglichen uns das Nutzerverhalten besser zu verfolgen. Welchen Browser Sie nutzen, ob Sie das erste mal auf der Seite sind und welche Unterseiten Sie angeschaut haben. Diese Daten nutzen wir zur Verbesserung unseres Service. Es werden dabei keine Personenbezogenen Daten gespeichert. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren wollen schauen Sie sich am besten den Wikipediaartikel dazu an: https://de.wikipedia.org/wiki/Cookie